z-cross auf der Suche nach Musiknachwuchs im Schlachthof

Seit 15 Jahren bringt Meike Schaub junge Mädchen zusammen, um selbst Musik zu machen statt sie nur zu hören. Das Mädchenmusikprojekt richtet sich vor allem an Mädels zwischen 10 und 18 Jahren.Still0930_00001Meike Schaub erklärt, dass es schwierig geworden ist, die Mädels zum Musikmachen zu motivieren. „Die Konsumieren sehr gerne, sind dann aber doch n bisschen träge, wenn’s ans Arbeiten geht.“ Sie selbst glaubt, dass es an der mangelnden Freizeit liegt: Der Zeitplan der heutigen Jugend ist so straff, dass zwischen Schule, Hausaufgaben und Sport oft keine Zeit mehr bleibt, zum Musikmachen. Das gute alte Rumhängen fehlt den Jugendlichen heute, sagt Meike.
Und trotzdem gibt es einige Musikbegeisterte, die das Angebot im Schlachthof gerne in Anspruch nehmen. Meike trifft sich zweimal wöchentlich mit ihren Mädels und probt mit ihnen Coversongs oder entwickelt mit ihnen eigene Ideen. Die Texte handeln meistens von Liebe und Herzschmerz, aber auch Weltthemen wie Krieg und Frieden spielen eine Rolle.

Im Interview erzählt Meike von ihren eigenen Anfängen als Musikerin. Außerdem besucht z-cross ihre Schützlinge Helmi, Christina und Anke bei einer Probe.

Von Julia Makowski

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *